

Sächsischer Bergsteigerchor „Kurt Schlosser“ Dresden
Vier Gesellschaftsordnungen hat dieser Chor durchlebt: die Weimarer Republik, den Faschismus, die sozialistische DDR und schließlich die kapitalistische Marktwirtschaft. Die Wertungen sind in der Chorchronik unkommentiert nachzulesen. Nicht umsonst regelt die Satzung seit 1990, dass der Bergsteigerchor Kurt Schlosser Dresden das Wort "Sächsisch" seinem ehrenvollen Namen voranstellt. Und "Kurt Schlosser" blieb! Warum eigentlich nicht? Jene elf Gründungsmitglieder, die ihren aufrichtigen Widerstandskampf gegen die Faschisten mit ihrem Leben bezahlten, jene nahezu 50 Sänger, die den Nationalsozialisten mutig die Stirn boten, haben ihren Ehrenplatz in der Chorchronik behalten – erst recht Kurt Schlosser, der nach Georg Schönberger erfolgreich als Chorvorsitzender gewirkt hat, bis ihm die braunen Häscher mit dem Fallbeil sein junges Leben raubten.
Die Programme atmen diese Geschichte, bieten Klangfülle und Vielfalt, wovon selbst die Rezensenten beeindruckt sind.
Die Sänger widmen sich seit 1927 dem Chorgesang mit Hingabe - fernab sentimentaler Heimattümelei, aber dem Leben und der Zukunft zugewandt. Das Erbe der Gründergeneration um Kurt Schlosser ist wohlbehütet.
Das Ensemble ist für alle offen, die sich humanistischen Traditionen verpflichtet fühlen, die die Berge lieben und die Natur achten. Der hohe Anspruch des Chores an seine Leistungen schließt Risiken und Nebenwirkungen nicht aus, denn ohne Einsatzfreude geht nichts. Das ist er seinem Ruf schuldig.
http://www.bergsteigerchor.de
Der Sächsische Bergsteigerchor „Kurt Schlosser“ Dresden e.V. auf Facebook
Hinweis: Bis auf Weiteres können Sie die Karten nur an unserer Theaterkasse (unter 03573 801 286 oder unter karten@theater-senftenberg.de) vorreservieren.
Vorverkauf: 19,00€ Vorverkauf ermäßigt: 15,00€
Abendkasse: 23,00€ Abendkasse ermäßigt: 19,00€