Marzahn, mon amour

Senftenberger Lesung

Geschichten einer Fußpflegerin von Katja Oskamp
 

Katja Oskamp ist Mitte vierzig, als ihr das Leben fad wird. Das Kind ist aus dem Haus, der Mann ist krank, die Schrift­stel­le­rei, der sie sich bis dahin gewidmet hat: ein Feld der Ent­täu­schun­gen. Also macht sie etwas, was für andere dem Scheitern gleich­kä­me: Sie wird Fuß­pfle­ge­rin in Berlin-Marzahn, einst das größte Plat­ten­bau­ge­biet der DDR. Und schreibt auf, was sie dabei hört. Es sind Ge­schich­ten wie die von Herrn Paulke, vor vierzig Jahren einer der ersten Bewohner des Viertels, Frau Guse, die sich im Rück­wärts­gang von der Welt entfernt, oder Herrn Pietsch, dem Ex-Funk­tio­när mit der karierten Schie­ber­müt­ze. Ge­schich­ten voller Mensch­lich­keit und Witz, Wun­der­wer­ke über den Menschen an sich – von seinen Füßen her be­trach­tet.

Mit dem Best­sel­ler aus dem Jahr 2019 tourt die Autorin seitdem er­folg­reich durch die Lande. Im Anschluss an die Lesung gibt es die Mög­lich­keit sich ein per­sön­li­ches Exemplar signieren zu lassen.

Leseprobe ...

Video abspielen
Beim Abspielen dieses Videos werden Daten von Ihnen an YouTube übertragen. Näheres dazu unter Datenschutz.