Kammermusik des Brandenburgischen Staatsorchesters Frankfurt

Das Horn­quar­tett des Bran­den­bur­gi­schen Staats­or­ches­ters Frankfurt das sind Dominic Molnar, Roman Horynski, Falk Höna, Berit Berg. Das Quartett besteht bereits seit den 1990er Jahren, in seiner jetzigen Zu­sam­men­set­zung seit 2019. Es hat sich im Laufe der Zeit ein breites Re­per­toire er­ar­bei­tet, das von der Re­nais­sance über das Barock, die Klassik und Romantik bis hin zu zeit­ge­nös­si­scher Mu­sik­li­te­ra­tur erstreckt. Dabei kommen sowohl Ori­gi­nal­kom­po­si­tio­nen wie Be­ar­bei­tun­gen zu Gehör. Auch Volks­lie­der und mu­si­ka­li­sche Jagd­stü­cke hat das Quartett in seinem Portfolio. Erwarten werden Sie an diesem Abend Werke von Josef Schantl, Adriano Bi­an­chie­ri, Antonio Vivaldi, Georg Philipp Telemann, Wolfgang Amadeus Mozart, Franz Strauss, Edvard Grieg, Nikolai Tsche­rep­nin, Eugen Bozza und Bernd Fischer.
Außerdem erfahren Sie auf un­ter­halt­sa­me Weise In­ter­es­san­tes über die Ent­ste­hungs­ge­schich­te und die Ein­satz­mög­lich­kei­ten des Waldhorns.