DEFA-Filmreihe im nB Theaterkino

nB Theaterkino

mit „Dach überm Kopf“ (1980)

Die dies­jäh­ri­ge nB Thea­ter­ki­no-Reihe widmet sich ganz den DEFA-Filmen. Die Fil­me­ma­cher der DDR ver­such­ten, in ihren Ge­schich­ten Aus­schnit­te ge­sell­schaft­li­chen Lebens au­then­tisch dar­zu­stel­len und über Fiktion eine neue, oft auch kritische und span­nungs­rei­che Dimension gegenüber der Realität zu schaffen. Dabei konnten nicht alle Themen an­ge­spro­chen werden. Doch bei dem, was gezeigt wurde, sollte das Publikum sagen, ja, so kann es tat­säch­lich gewesen sein. 

Als vierten Film innerhalb der Reihe zeigt das nB Thea­ter­ki­no „Dach überm Kopf“ aus dem Jahr 1980. Was macht man, wenn ein kleines Häuschen erworben wurde und das sich weit­ge­hend
als Ruine erweist? Woher Hand­wer­ker und Bau­ma­te­ri­al nehmen, wenn das alles in einer Plan­wirt­schaft passiert? Genau das wi­der­fährt der jungen Köchin (Renate Geißler) als sie sich mit der Erbschaft ein kleines Häuschen am Rande von Berlin kauft.

mit Klaus-Dieter Felsmann (Mo­de­ra­ti­on & Gespräch)

Alle Filme der DEFA-Filmreihe im nB-Thea­ter­ki­no

„Dach überm Kopf“ (1980) • 19.02.
„Zwei schräge Vögel“ (1989) • 30.04.

Video abspielen
Beim Abspielen dieses Videos werden Daten von Ihnen an YouTube übertragen. Näheres dazu unter Datenschutz.