DEFA-Filmreihe im nB Theaterkino

mit „Eine sonderbare Liebe“

Die dies­jäh­ri­ge nB Thea­ter­ki­no-Reihe widmet sich ganz den DEFA-Filmen. Die Fil­me­ma­cher der DDR ver­such­ten, in ihren Ge­schich­ten Aus­schnit­te ge­sell­schaft­li­chen Lebens au­then­tisch dar­zu­stel­len und über Fiktion eine neue, oft auch kritische und span­nungs­rei­che Dimension gegenüber der Realität zu schaffen. Dabei konnten nicht alle Themen an­ge­spro­chen werden. Doch bei dem, was gezeigt wurde, sollte das Publikum sagen, ja, so kann es tat­säch­lich gewesen sein. 

Als dritten Film innerhalb der Reihe zeiget das nB Thea­ter­ki­no „Eine son­der­ba­re Liebe“. Sibylle (Christine Schorn) ist als Chefin einer Großküche voll aus­ge­füllt. Doch soll das alles für sie gewesen sein? Mit ihrem Kollegen Harald (Jörg Gudzuhn)
beginnt sie eine Affäre und ergreift schließ­lich die In­itia­ti­ve, kündigt ihren Job und steht mit einer Unmenge von Koffern vor Haralds Tür. Ob diese son­der­ba­re Liebe hält?

mit Klaus-Dieter Felsmann (Mo­de­ra­ti­on & Gespräch)

Alle Filme der DEFA-Filmreihe im nB-Thea­ter­ki­no

„Eine son­der­ba­re Liebe“ (1984) • 22.01.
„Dach überm Kopf“ (1980) • 19.02.
„Zwei schräge Vögel“ (1989) • 30.04.

Video abspielen
Beim Abspielen dieses Videos werden Daten von Ihnen an YouTube übertragen. Näheres dazu unter Datenschutz.