BJÖRN CASAPIETRA

Nach langen Monaten ohne sein Publikum und immer noch beflügelt von der be­geis­tert auf­ge­nom­me­nen Premiere seiner aktuellen Hal­le­lu­jah-Tour bringt Björn Ca­sa­pie­tra nun eine Fort­set­zung seiner schönsten Him­mels­lie­der. Die Erfolge seiner letzten Ju­bi­lä­ums­tour­nee „Zehn Jahre Christmas Love Songs, die Ca­sa­pie­tra zusammen mit seinem Publikum in aus­ver­kauf­ten Kirchen und Theatern u.a. in Leipzig, Görlitz, Stendal, Potsdam, Münster und Berlin feierte, lassen auch 2022 wieder ein volles Haus erwarten. Die Presse titelte: „Ein Konzert, das die Herzen des Publikums berührte.” Der Sänger ist seinem Motto über die Jahre stets treu geblieben: Musik muss Herz und Seele berühren sowie Hoffnung und Zu­ver­sicht unter die Menschen bringen, besonders in unruhigen Zeiten. Welche Lieder vermögen dies besser, als vertonte Gebete - seit nunmehr 20 Jahren sind sie Teil von Ca­sa­pie­tras Charterfol­gen. Was mit einem traum­haf­ten Amazing Grace begann, gipfelt auf seinem aktuellen Stu­dio­al­bum in Leonard Cohens Hal­le­lu­jah, einem er­grei­fen­den Him­mels­lied son­ders­glei­chen, dessen Ca­sa­pie­tra­sche In­ter­pre­ta­ti­on einem den Atem nimmt. Die Lieder des Himmels sollen Ca­sa­pie­tras Publikum im Inneren berühren. In beseeltem Vortrag erreichte er das be­geis­ter­te Publikum mit seiner lei­den­schaft­li­chen, ein­fühl­sa­men Art., so beschrieb kürzlich das Meininger Tageblatt eines seiner Konzerte. Die Neue Os­na­brü­cker Zeitung lobte seine „... fesselnde In­ten­si­tät, die ebenso zart wie ein­dring­lich jeder Silbe nachspürt.”

Der Tenor überzeugt nicht nur seit Jahren mit seiner mu­si­ka­li­schen Dar­bie­tung, vielmehr spannt Björn Ca­sa­pie­tra mit seiner ge­fühl­vol­len Stimme und seinem spe­zi­el­len und au­gen­zwin­kern­den Humor, einen ein­drucks­vol­len Bogen von der klassisch-geist­li­chen bis zur welt­li­chen Musik, und belegt so, dass es keinen Wi­der­spruch zwischen Anspruch und Un­ter­hal­tung gibt. In wun­der­schö­nen Kirchen und aus­ge­such­ten Häusern umfasst sein Re­per­toire neben geist­li­chen Liedern wie Panis Angelicus, Mozarts Ave Verum, Bach-Gounods berühmtes Ave Maria ebenso das welt­be­rühm­te You Raise Me Up. Aber auch der Sen­sa­ti­ons­er­folg Ga­bri­el­las Song aus dem mehrfach aus­ge­zeich­ne­ten Kinofilm Wie im Himmel und das traum­haf­te Guten Abend, gut‘ Nacht von Johannes Brahms stehen auf Ca­sa­pie­tras Plan für einen un­ver­gess­li­chen Kon­zert­abend. Hohe Mu­si­ka­li­tät, das au­ßer­ge­wöhn­lich baritonal warme Timbre seiner Stimme sowie seine stimm­tech­ni­sche und sti­lis­ti­sche Sou­ve­rä­ni­tät sprechen für sich. Jiddische Wie­gen­lie­der, ita­lie­ni­sche geist­li­che Gesänge, die Vertonung eines der be­we­gends­ten Gedichte der Neuzeit, Bon­hoef­fers Von guten Mächten wunderbar geborgen sowie keltische Gebete an die Natur - gleich was Ca­sa­pie­tra singt, das Publikum dankt es ihm mit seit Jahren mit stehenden Ovationen.
Lassen Sie sich von Björn Ca­sa­pie­tra entführen in eine Welt voller Harmonie, lehnen Sie sich zurück und genießen Sie, singen Sie mit und klatschen Sie! Lassen Sie sich ver­zau­bern von einem mu­si­ka­li­schen Abend an einem ganz be­son­de­ren Ort. Ca­sa­pie­tras seit Jahren von Publikum und Presse hoch gelobter Pianist ist auch diesmal wieder Peter Forster, der den Startenor aus­drucks­stark und ein­fühl­sam begleitet.
 

www.ca­sa­pie­tra.de
Facebook: /Te­nor­Ca­sa­pie­tra
instagram: /bjorn­ca­sa­pie­tra